Antwort schreiben

Rettet das Huhn-Film

Do 26. Aug 2021, 16:45

''Heute zeigen wir euch unseren Film über die Open-End-Rettung.
Wir zeigen euch unsere Arbeit und die Geretteten.

Wir zeigen auch die Zustände, in denen Legehennen in einer normalen, deutschen, zugelassenenen Bodenhaltung leben und wir zeigen, was "Reste" sind.
Wir zeigen euch, was JEDER, der Eier oder eienthaltende Produkte kauft, wissen muss!

Bitte schaut euch den Film an! Bitte helft uns, ihn so vielen Menschen wie nur möglich zu zeigen! Bitte helft, damit diese Tatsachen gehört und gesehen werden! ES IST WICHTIG!

Bitte verbreitet den Film weit! ''

Re: Rettet das Huhn-Film

Do 26. Aug 2021, 17:28

Was diese Leute da leisten, verdient meine Hochachtung. Die meisten der Helfer sind wunderbar engagiert und lieben diese Tiere wirklich.

Sie sind so liebevoll mit diesen oft sehr geschwächten Tieren. Sie geben ein Bild des Jammers ab.

Na ja, das ist ja auch der Grund, warum wir Hühner haben. Die meisten Eier bekommen andere....................

Und wenn ich dann meine "besonderen" Hühner so sehe und denke, sie müssten da wieder leben..............schrecklich, einfach nur schrecklich.
Derzeit ist Bärbel unser "Schmusehuhn". Sie sucht immer die Nähe zu Menschen und ist den anderen Hühnern sehr sozial gegenüber. Sie hat gelernt, dass sie alles bekommt, nicht gehetzt wird und blüht auf.
Dabei war sie am Anfang fast federlos und sehr wehrig.

Oder die kleine Braune, die sich vor allen anderen Hühner fürchtet und den anfangs den offenen Himmel nicht ertragen konnte.
Sie bekommt sehr wahrscheinlich einen eigenen Stall und Auslauf.

Ich beobachte sie sehr gerne und erfreue mich, wenn ihnen die Federn sprießen und sie die schreckliche Hackordnung auflockern.

Leider lesen und schreiben hier sicher nur Leute, die eh keine Einer aus Käfig- oder Bodenhaltung kaufen. Aber es wäre so nötig, dass andere Menschen sich auch bewusst würden, an welchem Leid sie quasi mitbeteiligt sind.
Schlimm ist ja auch, dass die meisten Kuchen, Plätzchen, Nudeln...................mit Eiern bestückt sind, die aus absoluter Qualhaltung ( meist Est- oder Lettland) kommen.

Mich berührt der Film so sehr......zumal die vielen, vielen Tiere keine Rettung bekommen. Und ich kann mir vorstellen, wie weh das tut dort stehen zu müssen und die anderen ihrem Schicksal zu überlassen. Das zerfrisst eine Seele. :cry:

Re: Rettet das Huhn-Film

Do 26. Aug 2021, 18:18

Ja Bea, es ist so schlimm. :cry:
Man weiß es eigentlich, man sieht es schon seit Jahren immer mal wieder im Fernsehen.
Aber immer wieder bin ich geschockt und traurig über die Bilder und Berichte.

Es wird wirklich Zeit, dass sie was verändert an der Haltung der Tiere.

Re: Rettet das Huhn-Film

So 29. Aug 2021, 09:45

Es ist grausam, was diesen Tieren angetan wird. Wir hatten ja selber Hühner aus einer solchen entsetzlichen Haltung. Bea, ich kann deine Worte nur unterstreichen, in jedem Punkt. Übrigens gibt es Bioeier, wo auch die Hähnchen aufgezogen werden.

Re: Rettet das Huhn-Film

So 5. Sep 2021, 16:40

Aus der "Open-End-Rettung" hat Barbara Schöneberger auch 4 Hühner aufgenommen.

Ich habe sie nie im TV verfolgt und kann sie nicht einschätzen. Aber die Aktion finde ich gut.

Re: Rettet das Huhn-Film

Mo 3. Okt 2022, 13:03

Vielleicht mag jemand das sehen?

Das waren meine Beweggründe wenigstens ein paar Tieren ein Leben zu bieten, dass nicht nur aus Ausbeutung besteht.

https://www.zdf.de/gesellschaft/leben-i ... r-100.html

Re: Rettet das Huhn-Film

Mo 3. Okt 2022, 16:00

Vor geraumer Zeit habe ich gesehen, wie Rütter mit einem Tierschützer in einem Stall war, nachdem die Hühner weggebracht worden waren. Da liefen vergessene Hühner auf der Suche nach Futter und Wasser herum. Total schwach und elend. Es war zum Heulen. Man lässt sie einfach zurück, weil Zeit ja Geld ist.

Liebe Grüße
Linda

Re: Rettet das Huhn-Film

Mo 3. Okt 2022, 18:49

Als ich letztens beim Tierarzt war, fragte mich eine Frau, warum ich mit einem Huhn zum Tierarzt gehe. Es war schon so, dass sie eher verständnislos war.
Dann berichtete ich, dass Fee von Stark für Tiere war und unsere anderen Hühner von RdH. Ach ja, da habe sie mal einen Filmbericht gesehen............."die armen Tiere", meinte sie.
Es ist den Leuten schon in dem Moment bewusst, aber im Laden an der Kasse, zählt wohl oft nur der Preis. Auf der anderen Seite...............3,70 für 10 Bioeier kann auch nicht jeder zahlen. Und da bleibt den Hühnern das qualvolle Ende auch nicht erspart.

Ich habe 2 Abnehmer für die Eier und geben mir 3 Euro für 10 Eier. Das eingenommene Geld geht an den hhiesigen Katzenschutz.

Re: Rettet das Huhn-Film

Do 6. Okt 2022, 14:40

3 Euro ist günstig, Bea.

Re: Rettet das Huhn-Film

Do 6. Okt 2022, 15:35

Beate hat geschrieben:3 Euro ist günstig, Bea.



Ja, sonst kosten hier die BioEier 3,50 bis 4,00 Euro. Die meisten nehmen aber 3,70 Euro.

Wir müssen ja schon mal gucken, wo wir demnächst kaufen werden. :wink Ich denke, nach dem Winter wird es keine Eier mehr von diesen Hühnern geben. Aber für die Hühner freut es mich sehr.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Hund, Erde, Haus

Impressum | Datenschutz